IServ Logo
  • Home
  • Produkt
    Zielgruppen Philosophie Sicherheitskonzept
    Dokumentation

    ÜBERBLICK

    Kommunikation Organisation Unterricht Netzwerk
  • Preise
    Lizenz Installation Hardware Cloud-Lösungen Infobildschirm
    Workshops und Schulungen Benutzerhandbuch
    Zusatzmodule
  • Downloads
    Infomaterial Datenschutz
    IServ-App Installation Softwareverteilung Tools Open Source
  • Über uns
    Kontakt Referenzen Erfolgsstandorte Termine
    Chronik Presse Newsletter
    Partner IServ-Berater Unser Team
  • Akademie
  • Vertrieb kontaktieren
  • Jobs
IServ Logo
Wir digitalisieren Schule in 45 Minuten! Testen Sie unsere Cloud-Variante kostenfrei und unverbindlich. Jetzt informieren

Chronik

Aufregende Zeiten liegen hinter uns – spannende werden folgen

  • 2000

    August

    Im Rahmen eines Schulprojektes beginnt die Entwicklung der IServ Schulplattform. Zum Netzwerkteam der Braunschweiger Hoffmann-von-Fallersleben-Schule gehörte Jörg Ludwig – Gründer und Geschäftsführer der heutigen IServ GmbH.

  • 2001

    Februar

    Die IServ Schulplattform wird fertiggestellt und umfasst zunächst die Module E-Mail, Foren, Dateien, Chat und Adressbuch.

    Mai

    Wenige Monate später gewinnt die Schülergruppe einen Nachwuchspreis. Jugend forscht prämiert IServ beim Bundeswettbewerb.

    August

    Schnell überzeugt die Lösung in der Praxis. Als erste Schule stellt das Hoffmann-von-Fallersleben-Gymnasium in Braunschweig ihr Schulnetzwerk auf IServ um.

    November

    Verkauf der ersten IServ-Lizenz nach Peine.

  • 2003

    Februar

    Der IServ spielt Sicherheits- und Funktionsupdates ab sofort vollautomatisch ein.

    Dezember

    Als erster Fremdanbieter entwickelt Jens Schönfelder ein Zusatzmodul für IServ – das Mediotheksmodul.

  • 2004

    Mai

    Zur genauen Abrechnung der Druckkosten an der Schule gibt es ein neues Modul. Der Jugendschutz kann mit dem Webfilter sichergestellt werden.

    November

    Der Systemmonitor erleichert die Überwachung der Server und hilft beim Eingrenzen von Fehlern.

    Dezember

    Alle wichtigen Daten können jetzt vollautomatisch mit dem neuen IServ Backupserver gesichert werden.

  • 2005

    März

    Der 100. IServ wird in Betrieb genommen.

    Oktober

    Für Portal- und Backupserver bietet IServ jetzt auch passende Server-Hardware an.

  • 2006

    November

    IServ wächst und bezieht Büroräume im Technologiepark Braunschweig.


  • 2007

    April

    Termine können über den neuen Kalender verwaltet werden.

    Mai

    Mit dem News-Modul können RSS-Feeds zwischen den einzelnen Servern ausgetauscht werden.

    September

    Die 250. Schulplattform geht online.

  • 2008

    Mai

    Mit IServ 2 erscheint eine vollständig überarbeitete Version der Schulplattform.

    September

    IServ bildet erstmals aus im Bereich Fachinformatik / Anwendungsentwicklung.

    Oktober

    Benjamin Heindl wird als Vollzeitmitarbeiter für Vertrieb und Support eingestellt. Heute ist er Geschäftsführer von IServ.

  • 2009

    Mai

    Die bislang bestehende GbR wird umgewandelt in die IServ GmbH. Auf vielfachen Kundenwunsch integriert IServ ein Modul zur Rechnersperre und für Klausuren.

    August

    Umfragen und Evaluationen können jetzt einfach mittels eines neuen Moduls durchgeführt werden.

  • 2010

    Februar

    Um einen sicheren Zugriff auf den IServ zu garantieren, gibt es auf Wunsch offizielle SSL-Zertifikate. Zudem können Lehrkräfte jetzt Hausaufgaben online aufgeben und einsammeln.

    März

    IServ verbreitet sich in ganz Niedersachsen. Inzwischen sind 500 Schulplattformen im Einsatz.

    September

    Auch zur Abstimmung von Klausurterminen gibt es ein passendes IServ-Modul.

    Dezember

    Nach einjähriger Entwicklungsarbeit wird die Softwareverteilung veröffentlicht.

  • 2011

    Mai

    Mithilfe des Moduls Online-Medien können nun die Medien der Merlin-Datenbank durchsucht werden.

    Juni

    Die Schulplattform wird mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet.

    August

    Zur Ansteuerung von Infobildschirmen in Pausenhallen oder Lehrerzimmern erhält IServ ein neues Modul.

    September

    IServ feiert 10-jähriges Jubiläum.

  • 2012

    Mai

    Zehn Partnerfirmen unterstützen inzwischen beim Vertrieb und Support von IServ.

    September

    Ein neues Buchungsmodul erlaubt das Buchen von Räumen und Arbeitsmaterialien. In Kooperation mit einer Berufsschule entwickeln wir außerdem ein Modul zur Erstellung didaktischer Jahrespläne.

    November

    Deutschlandweit sind inzwischen über 750 IServ Schulplattformen im Einsatz.

  • 2013

    Januar

    Das Team wächst – IServ bezieht größere Büroräume im Bültenweg 73 in Braunschweig.

    November

    Das WLAN-Modul erhält eine verbesserte Unterstützung von Bring your own device.

    Dezember

    Nach ausgiebiger Prüfung bewertet das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz IServ als datenschutzkonform.

  • 2014

    Mai

    IServ feiert 1.000 Schulplattformen, die deutschlandweit angewendet werden.

    August

    Für den Import der Benutzerlisten aus dem Schulverwaltungprogramm gibt es jetzt ein neues Modul. Die Softwareverteilung enthält inzwischen 500 Pakete für alle gängigen Büro- und Lernprogramme.

  • 2015

    März

    IServ bietet ab sofort regelmäßig ganztägige Schulungen in Braunschweig an.

    September

    Die komplett neu entwickelte Oberfläche IServ 3 geht online, für mobile Endgeräte gibt es passende Apps.

    November

    IServ erhält Module zum Anzeigen des Stunden- und Vertretungsplans sowie zum kollaborativen Schreiben von Texten.

  • 2016

    Februar

    Nachdem IServ auch in Schleswig-Holstein und Hessen etabliert ist, zählt es inzwischen 1.500 Installationen.

    Juli

    Die Zusatzmodule Schulbuchausleihe und Kurswahlen werden veröffentlicht.

    August

    Mit Beginn des neuen Schuljahres in Niedersachsen hat IServ erstmals mehr als eine Million Nutzerinnen und Nutzer.

    September

    Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens veranstaltet IServ eine Jubiläumsfeier für alle seine Kunden.

  • 2017

    Oktober

    Martin Hüppe tritt als Geschäftsführer bei IServ ein.


  • 2018

    August

    Mit der Mobilgeräteverwaltung stellt IServ ein Modul zur Steuerung und Verwaltung von iPads und iPhones zur Verfügung. Zudem wird die 2.000. Schulplattform in Betrieb genommen.

    Oktober

    Kollaboratives Arbeit ist jetzt mit dem neuen IServ-Modul Office möglich.

  • 2019

    März

    Der lang ersehnte Messenger von IServ steht zur Installation bereit und Lösungen für Schulträger werden erstmals präsentiert. Zudem eröffnet IServ einen zweiten Standort in der Bundeshauptstadt Berlin.

    August

    Zwei weitere Niederlassungen in Essen und Greven kommen hinzu. Die IServ GmbH ist enorm gewachsen und hat inzwischen über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erweitert wird das Komplettpaket von IServ um das Modul Curriculum.

  • 2020

    März

    IServ freut sich über das 1.000. Softwarepaket. Zudem bietet IServ Schulen ohne Onlineplattform aufgrund vorübergehender Schulschließungen einen kostenfreien IServ in der Cloud an. In nur 14 Tagen werden über 700 Bildungseinrichtungen angebunden.

    April

    Mit dem Modul Videokonferenzen ermöglicht IServ Schulen die Eröffnung eines virtuellen Klassen- oder Besprechungsraumes.

    Mai

    Das Netzwerk wächst rasant. Inzwischen setzen mehr als 4.000 Schulen IServ ein.

© 2022 IServ GmbH
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Wichtiger Hinweis

Mit diesem Link verlassen Sie unsere Website.

Unsere Seiten auf den Sozialen Netzwerken betreiben wir in gemeinsamer Verantwortung. Dort finden Sie daher auch unsere Datenschutzhinweise.

Für alle anderen Seiten können wir keine Verantwortung übernehmen, hier informiert sie allein der jeweilig verantwortliche Anbieter gemäß Art 13 DSGVO.

Weiter zur externen Seite

Datenschutz-Einstellungen

Dürfen wir Ihr Verhalten auf unserer Website zur statistischen Auswertung verfolgen?

Danke für Ihr Interesse! Wir nehmen das Thema Datenschutz ernst, darum verwenden wir Matomo zur Aufzeichnung des Nutzerverhaltens (Tracking).

Wenn sie dem Tracking zustimmen, speichern wir einige Informationen über Ihr Endgerät und Ihren Browser, die von Ihnen besuchten Unterseiten von iserv.de, sowie Ihren ungefähren Standort (IP-Geodaten). Zu diesem Zweck erstellen wir aus Ihren Geräteinformationen sowie Ihrer anonymisierten IP-Adresse eine ID (Device-Fingerprint), mit welcher wir Sie auf iserv.de wiedererkennen können. Diese ID verfällt nach einem Tag. Die erfassten Daten werden auf unseren eigenen Servern gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.

Sie helfen uns damit, unser Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf dieser Einverständniserklärung finden Sie unter Datenschutz

Ihre Auswahl wird in einem Cookie gespeichert