Knowledge-Base

Sammeln Sie alle wichtigen Informationen in einer übersichtlichen Wissensdatenbank: Wie haben Sie eine Herausforderung schon einmal gemeistert? Wie ist der Prozess bei einem Verweis? Wie buchen Sie einen Raum – Schritt für Schritt?

Kategorien und Suchfunktion

Wissen kinderleicht organisieren

Mit der Zeit sammelt sich bestimmt jede Menge Wissen in Ihrer IServ-Knowledge-Base an. Ordnen Sie alle Beiträge einer Kategorie zu, damit Ihre Kolleg(inn)en oder Schüler(innen) schnell finden, was sie suchen. Dabei hilft natürlich auch die Suchfunktion.

Rechte

Wer soll welche Informationen lesen?

Wahrscheinlich gibt es in Ihrer Wissensdatenbank viele Informationen, die nicht für alle Augen bestimmt sind – z. B. wie man Spickversuche entdeckt oder Vokabeltests am besten aufbaut. Legen Sie fest, wer welche Beiträge lesen kann.

Beliebig viele Einträge schreiben

Klicken Sie auf der Übersichtsseite der IServ-Knowledge-Base einfach auf Hinzufügen und schreiben Sie einen neuen Eintrag.

Einträge löschen

Die Erde ist doch nicht flach? Wenn etwas nicht so ganz stimmt, können Sie als Admin den Beitrag in Ihrer Wissensdatenbank ganz einfach auswählen und löschen.

Knowledge-Base herunterladen

Speichern Sie die gesamte Knowledge-Base als HTML-Datei. Alle Einträge erscheinen alphabetisch aufgelistet.

Schnelle Antworten auf wichtige Fragen

Was ist die IServ Schulplattform?
Was kostest die IServ Schulplattform?
Ist die IServ Schulplattform datenschutzkonform?
Wie erleichtert die IServ Schulplattform für Lehrkräfte und Admins den Schulalltag?